Qualifiziertes Pflegepersonal aus dem Ausland - ohne Aufwand
Wenn Bewerbungen ausbleiben, das Team überlastet ist und Sie selbst wieder ans Patientenbett müssen, wird klar: So kann es nicht weitergehen. Wir helfen Ihnen dabei, langfristig passende Pflegefachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen – schnell, zuverlässig und ohne bürokratischen Stress.
In nur 2–3 Monaten neue Pflegefachkräfte ins Team holen
Alles aus einer Hand: Unterkunft, Visum, Integration, Behördengänge
Langfristige Entlastung für Ihre Einrichtung und Ihr Team
Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage können wir nur eine begrenzte Zahl an Einrichtungen gleichzeitig betreuen. Eine Beratung ist deshalb nur nach vorheriger Anfrage möglich.

Stabile Teams. Planbare Abläufe.
Endlich wieder Zeit zum Führen
Ob Klinik, Pflegeheim oder ambulanter Dienst, fast alle Führungskräfte haben den gleichen Wunsch:
Ein starkes Team, das bleibt. Keine Notlösungen mehr. Keine ständige Personal-Feuerwehr. Sondern Ruhe, Klarheit und echte Perspektive.
Überblick haben
Einfach wieder den Überblick haben. Schichten planen, Urlaube koordinieren und den Betrieb mit klarem Kopf steuern.
Wertvolle Zeit
Wertvolle Zeit für Führungsaufgaben gewinnen. Sich nur noch auf Strategie, Qualität und Teamführung konzentrieren.
Starkes Team
Ein starkes Team, das zusammenhält. Motivierte Pflegekräfte, die sich integrieren und langfristig mitziehen.
Aber stattdessen kämpfen Sie Tag für Tag mit denselben Problemen
Sie wissen, was Sie brauchen. Doch die Realität sieht anders aus. Kaum Bewerbungen aus dem Inland. Fachkräfte gehen in Rente. Neue Mitarbeiter springen nach kurzer Zeit wieder ab.
Die Fachkraftquote gerät in Gefahr, Belegungsstopps drohen. Und weil oft zu spät geplant wird, stehen Sie mit dem Rücken zur Wand, sobald jemand kündigt oder ausfällt. Statt zu führen, müssen Sie improvisieren. Immer wieder.
Wenn Ihnen Mitarbeiter fehlen, zeigt sich das jeden Tag – ob Sie wollen oder nicht
Viele denken, sie müssten einfach noch mehr Ausschreibungen schalten oder mehr Druck auf das Team machen, um irgendwie durchzukommen. Manche hoffen, dass sich schon irgendwann jemand bewerben wird.
Doch das ist ein Trugschluss. Die wahre Ursache liegt fast immer darin, dass zu spät geplant wird. Dass man auf Lücke arbeitet, statt vorausschauend zu denken. Und dass die Lösung viel näher liegt, als viele glauben.

Stoppen Sie den Dauerstress
und sichern Sie sich jetzt qualifiziertes Personal
Wenn Sie nicht wollen, dass der Mangel Alltag bleibt, dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt. In einem kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und planbar neue Pflegefachkräfte gewinnen – ohne Bewerbungsmarathon und ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.
Hinweis: Wir führen täglich Gespräche mit Pflegeeinrichtungen aus ganz Deutschland. Um Qualität zu sichern, nehmen wir nur eine begrenzte Anzahl an neuen Partnern auf.
Erfahrene Pflegefachkräfte, die bleiben und Ihr Team stärken
Wir unterstützen Sie dabei, qualifiziertes Pflegepersonal aus dem Ausland zu gewinnen, das zu Ihrer Einrichtung passt – fachlich, sprachlich und menschlich. Dabei übernehmen wir alle Schritte. Von der Bewerberauswahl über das Visum bis hin zur Integration vor Ort. Auch um eine passende Unterkunft kümmern wir uns. Denn wir wissen, dass gerade dieser Punkt oft unterschätzt wird und für eine erfolgreiche Integration entscheidend ist.
Die vermittelten Fachkräfte verfügen in der Regel über 4 bis 8 Jahre Berufserfahrung, sprechen mindestens B1-Deutsch, sind motiviert und möchten langfristig in Deutschland arbeiten. Sie erhalten keine schnelle Notlösung, sondern gezielt ausgewählte Mitarbeitende, die Ihr Team nachhaltig entlasten.
Unser Service
Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir koordinieren den Prozess und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Ankunft in Ihrer Einrichtung.
Unser Ziel
Unser Ziel ist keine schnelle Besetzung, sondern eine nachhaltige Lösung, die trägt. Denn Pflege funktioniert nicht kurzfristig.
So kommen Sie in 5 Schritten von Personalmangel zu nachhaltiger Entlastung
Keine langen Prozesse, keine unnötigen Schleifen. Mit unserem klaren Ablauf gewinnen Sie innerhalb weniger Wochen qualifizierte Pflegefachkräfte.
Wertvolle Zeit
Sie sprechen mit uns über Ihre aktuelle Lage, Ihre Wünsche und Anforderungen. Danach wissen Sie genau, welche Optionen realistisch sind.
Passende Fachkräfte finden
Sie bekommen gezielt passende Vorschläge von Kandidatinnen und Kandidaten, die fachlich, sprachlich und menschlich zu Ihnen passen.
Keine Behördengänge mehr übernehmen
Alle Formulare, Anträge und Termine übernehmen wir. Sie sparen Zeit, Papierkram und Behördengänge.
Integration von Anfang an sichern
Wir bereiten Ihre Pflegekraft noch im Ausland auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vor – und kümmern uns um Wohnung, Konto und Co.
Betreuung, die bleibt
Nach der Ankunft begleiten wir Ihre neue Mitarbeiterin oder Ihren neuen Mitarbeiter persönlich und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – für einen starken Start und langfristige Bindung.
Großartige Ergebnisse
und zufriedene Kunden

Alfred Schaub
Seniorenresidenzen Lerchenhof
„Ich bin sehr zufrieden, weil alle Azubis einfach die Einreise geschafft haben. Sie haben für uns einen nicht unerheblichen Teil der behördlichen Arbeit, unter anderem auch in Marokko selbst vor Ort erledigt.“
Der Ablauf bis zur Einreise
für eine Fachkraft auf B1-Niveau
Anerkennungsprozess in Kooperation mit unseren Bildungspartnern
Lassen Sie sich rechtzeitig beraten
Pflegeeinrichtungen, die frühzeitig planen, haben heute schon das Personal, das anderen noch fehlt. Wollen Sie weiter auf Zufall hoffen oder sich jetzt gezielt entlasten lassen? In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Wochen wieder solide aufgestellt sind.
Hinweis:
Aktuell sind nur noch wenige Plätze für die kostenlose Beratung verfügbar. Sollten diese belegt sein, müssen wir mit einer Warteliste arbeiten. Daher unsere Empfehlung: Tragen Sie sich frühzeitig ein und sichern Sie sich Ihren Platz für eine langfristige Entlastung.
Fachkraft Vermittlung: Ihre Personalstrategie statt einfache Vermittlung

Fachkraft Vermittlung ist entstanden, weil wir selbst erlebt haben, wie schwer es ist, gute Pflegekräfte nach Deutschland zu holen. Heute setzen wir genau das um.
Unsere Mission ist klar. Wir bringen erfahrene Pflegefachkräfte in die Einrichtungen, die sie dringend brauchen. Aber nicht irgendwie. Sondern so, dass es funktioniert. Mit klarer Vorauswahl, strukturiertem Integrationsprozess und persönlicher Begleitung.
Was uns auszeichnet, ist kein leeres Versprechen, sondern eine Lösung, die sich in zahlreichen Pflegeeinrichtungen und Kliniken bereits im Alltag bewährt hat. Wir kennen die Branche, sprechen Ihre Sprache und wissen, worauf es wirklich ankommt. Verlässlichkeit, Geschwindigkeit und Qualität.
Erprobt in der Praxis, erfolgreich im Alltag
Die vermittelten Pflegekräfte sind nicht nur qualifiziert, sondern auch vorbereitet. Jeder Schritt im Prozess ist darauf ausgelegt, dass sie langfristig bleiben.
Verantwortung beginnt vor dem 1. Arbeitstag
Von der Auswahl bis zur Integration denken wir weiter als andere. Weil Sie kein Risiko brauchen, sondern echte Entlastung.
Ein fester Standort.
Ein echtes Team.
Eine klare Verantwortung.
Hier finden Sie uns:
FKVI – Fachkraft Vermittlung International GmbH & Co. KG
Ammelburgstraße 34
60320 Frankfurt am Main

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
Der Fachkräftemangel im Inland ist längst Realität. Wer heute nicht international denkt, steht morgen ohne Personal da. Die vermittelten Pflegekräfte bringen Erfahrung und Motivation mit. Sie wollen langfristig bleiben und sorgen so für echte Stabilität im Team.
Leasing ist oft nur eine kurzfristige Lösung. Es bedeutet hohe Kosten, wechselndes Personal und wenig Kontinuität. Wir setzen bewusst auf Direktvermittlung. Die Pflegekräfte werden direkt bei Ihnen angestellt und möchten sich langfristig ein neues Leben aufbauen. Das gibt Ihnen verlässliche Personalplanung, mehr Stabilität im Alltag, eine bessere Teamdynamik und höhere Zufriedenheit bei Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden.
Alle vermittelten Pflegekräfte sprechen mindestens B1-Deutsch, oft B2. Das ist offiziell geprüft. Wir führen zusätzlich persönliche Gespräche, damit sie sich auch im Alltag sicher verständigen können. Sie bringen 4 bis 8 Jahre Berufserfahrung mit, kennen den Unterschied zwischen Grundpflege und Behandlungspflege und wissen, dass beide Bereiche Teil ihrer Arbeit in Deutschland sind.
Nein. Durch klare Prozesse und das beschleunigte Fachkräfteverfahren ist die Einreise oft in 2 bis 3 Monaten möglich. Wir kümmern uns um alles. Sie müssen nichts organisieren.
Wir sitzen in Frankfurt und begleiten Einrichtungen aus ganz Deutschland. Die Beratung läuft telefonisch oder digital. Individuell und mit klarem Fokus auf Ihre Situation.
Jetzt Beratung anfragen
Pflegeeinrichtungen, die frühzeitig planen, haben heute schon das Personal, das anderen noch fehlt. Wollen Sie weiter auf Zufall hoffen oder sich jetzt gezielt entlasten lassen? In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Wochen wieder solide aufgestellt sind.